Haben Sie Fragen?
Für Beratungen stehen wir Ihnen
sehr gerne zur Verfügung:
+43 (0)1 470 470 8 (Österreich)
+49 (0)89 40 10 10 (Deutschland)
+420 774 723 775 (Tschechien)
oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Hausboote mieten: Aktuelle Informationen zu Schleusen, Schleusensperren, Navigationsbeschränkungen für den Hausboot-Urlaub auf Kanälen, Flüssen und Seen in Frankreich, Holland / Niederlande, Deutschland, Italien und Irland. Es kann zu Einschränkungen in der Navigation für Hausboote kommen, wenn beispielsweise eine Schleuse oder eine Brücke kaputt geht und repariert werden muss, oder wenn es zu viel oder zu wenig Wasser gibt. Das tritt plötzlich auf und ist meist nur eine kurzfristige Störung. Manchmal sind geplante Wartungsarbeiten aber auch längere Zeit voraus bekannt. Hier lesen Sie, ob es Navigationsbeschränkungen bzw. Schleusensperren für Ihr Fahrgebiet gibt. Danke für Hinweise, wenn sich etwas geändert hat.
STAND:
Die Schleusen sind für Hausboot-Urlauber am 1. Mai geschlossen.
Narbonne / Canal de la Robine
Die Brücke Pont des Marchands im Zentrum von Narbonne ist baufällig, die Durchfahrt wurde gesperrt. Dadurch sind auch die angenehmen Liegeplätze jenseits der Brücke nicht erreichbar, am Besten schon am Ortsrand von Narbonne anlegen und zu Fuß ins Zentrum gehen. Da man neben der Brücke auch 18 einsturzgefährdete Häuser sanieren muss, wird es wohl Jahre dauern, bis man wieder zum Meer hinunter fahren kann.
Die Schleuse „La troisième écluse“ auf dem Lez (unterhalb der Locaboat-Basis) hat im April nur 8:15–11.45 Uhr und 14:15–17:45 Uhr geöffnet.
Die Schleusen („La troisième écluse“ auf dem Lez in Lattes und „Nourriguier“ bei Beaucaire) sind für Hausboot-Urlauber am 1. Mai geschlossen.
Die Großschifffahrtsschleuse von St.-Gilles in die Petit Rhône darf von Hausbooten nicht benutzt werden, was weiter nichts ausmacht: Es gibt keine Anlegemöglichkeiten in der Petit Rhône, die Fahrt wäre theoretisch auch nur bis zur Fähre von Sauvages (Bac du Sauvages) möglich, nicht jedoch nach Saintes-Maries-de-la-Mer.
Die Schleusen sind für Hausboot-Urlauber am 1. Mai geschlossen.
Derzeit sind uns keine Behinderungen am Oberen Lot bekannt.
Betriebszeiten der Schleusen in der BRETAGNE: 9:00-12:30 und 13:30-18:45 Uhr; 15.6.-15.9. bis 19:45 Uhr, 14.-27.10 nur bis 18:00 Uhr.
VILAINE
Die Barrage du Moulin de Boël (Wehr) bei der gleichnamigen Schleuse 10 km südlich von Rennes wird erneuert, der Abschnitt ist April-Oktober 2025 gesperrt.
Zwischen Rennes und Dinan sind die Brücken für einige Boote zu niedrig (die beiden niedrigsten Brücken mit 2,70 m befinden sich in Rennes und in Léhon am südlichen Ortsrand von Dinan).
Für das ANJOU sind derzeit keine Einschränkungen bekannt.
Die Schleusen der Oberen Saône und der Seille sind für den Hausboot-Urlaub am 1. Mai geschlossen.
Der Canal du Centre ist zwischen Fragnes (westlich von Chalon-sur-Saône) und Chagny wegen eines Dammbruchs in Chagny gesperrt. Dieser Abschnitt soll erst ab März 2026 wieder befahrbar sein.
Die Schleusen in Südburgund sind für Hausboote am 1. Mai geschlossen.
Die Schleusen im Fahrgebiet Nivernais und Yonne sind für Hausboote am 1. Mai geschlossen.
Die Schleusen des Loire-Seitenkanals sind für den Hausboot-Urlaub am 1. Mai geschlossen.
Am 1. Mai sind die Schleusen im Elsass für Hausboote gesperrt.
Schrägaufzug von Arzviller: Sperre wegen eines elektrischen Defekts, Dauer unbekannt. Da sich die Arbeiten verzögert haben, wird die Sperre wahrscheinlich bis Saisonende 2025 andauern.
Canal des Vosges: siehe Infos bei Obere Saône.
SAUERKRAUT-TOUR:
Die Mosel ist in Deutschland alljährlich für Inspektionsarbeiten gesperrt.
2025: 19.-28. Mai
2026: 8.-17. Juni
Schleusen und Brücken in Holland zwischen Mitte Oktober und Mitte April:
Zwischen 15.10. und 15.4. sind die Schleusen und Brücken im Bereich rund um Amsterdam an Sonntagen geschlossen. Die Vecht ist allerdings ungehindert befahrbar, ebenso hat die Schleuse von der Vecht nach Loosdrecht geöffnet.
Derzeit sind uns keine Einschränkungen im Fahrgebiet Italien (Lagune von venedig und Lagune Marano-Grado) bekannt.
Die Schleuse Lübz auf der Mecklenburger Seenplatte ist seit 1.8. wieder geöffnet. Die Sanierungsarbeiten hatten Monate gedauert, 3 länger, als geplant. Damit sind nun alle 18 Schleusen der Müritz-Elde-Wasserstraße grundsaniert.
SHANNON: Derzeit sind uns keine Einschränkungen bekannt.
Der GRAND CANAL kann wegen Verkrautung vom Shannon nur bis Tullamore befahren werden (ist generell nur mit schmalen und niedrigen Booten möglich).
Der ROYAL CANAL ist theoretisch mit schmalen und niedrigen Booten befahrbar, wenn er nicht zu stark verkrautet ist (kurzfristige Genehmigung durch den Bootseigner nötig).
Für Beratungen steht Ihnen das Team von Hausboot Böckl gerne zur Verfügung:
+43 (0)1 470 470 8 (Österreich)
+49 (0)89 40 10 10 (Deutschland)
+420 774 723 775 (Tschechien)
oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Hausboot-Zeitung
Kostenlose Hausboot-Zeitung (PDF) abonnieren (3-4 x jährlich, Abmedlung jederzeit möglich)
Tipps und Tricks, Berichte und Information, Neues und Wissenswertes rund ums Hausboot-Fahren: Das alles finden Sie in Böckls Hausboot-Zeitung, die ca. 4 x jährlich erscheint. Kostenlos per Mail erhältlich.