Haben Sie Fragen?
Für Beratungen stehen wir Ihnen
sehr gerne zur Verfügung:
+43 (0)1 470 470 8 (Österreich)
+49 (0)89 40 10 10 (Deutschland)
+420 774 723 775 (Tschechien)
oder nutzen Sie unser Kontaktformular
„Es gibt einige Hausbootreviere, in denen man direkt vom Boot ins Wasser springen kann; bei einigen muss man zum nahegelegenen Fluss gehen. Ich habe hier eine Liste mit allen Bademöglichkeiten für Sie zusammengestellt.“ Harald Böckl
Badespaß in FRANKREICH
Die besten Bademöglichkeiten für Hausboot-Urlauber: direkt vom Hausboot aus –springen Sie vom Boot ins Wasser oder nutzen Sie kleine Strände und Badeplätze:
Bademöglichkeiten 10 m bis 500 m entfernt: die Yonne fließt parallel zum Nivernais-Kanal (und auf einigen Abschnitten fährt man sogar direkt auf dem sanften Fluss)
Bademöglichkeiten 10 m bis 1 km entfernt:
die Loire ist vom Loire-Seitenkanal mit einem kurzen Spaziergang erreichbar
Wollen Sie im Meer baden? Dann fahren Sie in der Camargue. Dort finden Sie Strände in den Touristen-Orten am Meer, in deren Hafen Sie anlegen können. Oder Sie nutzen einen der beiden bequemen Punkte, um zu einem einsamen Strand zu gelangen. Am untersten (östlichsten) Teil des Canal du Midi gibt es ein paar (wenige) Plätze, wo man anlegen und das nahe Meer (200 m bis 1 km) erreichen kann.
SHANNON in IRLAND
Gute Sandstrände finden Sie in der Nähe einiger Anleger am Shannon; auch unterwegs kann man gut ins Wasser springen.
Badeurlaub in DEUTSCHLAND
Kristallklares Wasser und mehr als 1.000 Seen bieten perfekte Bademöglichkeiten im führerscheinfreien Gebiet.
Einsame oder touristisch Strände in ITALIEN
In Italien fahren Sie mit dem Hausboot fast direkt bis zum Strand. Sie haben die Auswahl zwischen organisierten (touristischen) Stränden und einsamen Plätzen abseits des Massentourismus.
Für Beratungen stehen wir Ihnen
sehr gerne zur Verfügung:
+43 (0)1 470 470 8 (Österreich)
+49 (0)89 40 10 10 (Deutschland)
+420 774 723 775 (Tschechien)
oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Hausboot-Zeitung
Kostenlose Hausboot-Zeitung (PDF) abonnieren (3-4 x jährlich, Abmedlung jederzeit möglich)