






Hausboot-Urlaub in Bretagne und Anjou
Wilde Romantik, Kunsthandwerk und mächtige Burgen
Urlaub mit dem Hausboot in der Bretagne und im Anjou
Urlaub mit dem Hausboot in der Bretagne und im Anjou: Die Flüsse Erdre, Villaine sowie der Canal de Nantes à Brest und der Canal d´Ille et Rance können von Hausbootfahrern erkundet werden.
Cidre heißt der Apfelwein, das „Nationalgetränk“ der Bretagne mit ihren schiefergedeckten Häusern. Sie befahren mit Ihrem Hausboot den Fluss Vilaine und zwei Kanäle.
Besonders sehenswert: altes Kunsthandwerk und die Dörfer und Städtchen mit ihren engen Gassen. Im Loire-Tal (Anjou) stehen 300 km sanfter Flüsse für Sie offen, eine Vielzahl von Baudenkmälern will von Ihnen entdeckt werden: Mühlen, Schlösser, Klöster und reizende Orte.
EINSCHRÄNKUNGEN:
Niedrige Brücke bei Rennes (2,70 m)

Auf der Vilaine bummeln Sie gemächlich durchs Land. In La Roche Bernard probieren Sie bretonische Austern und in Redon Fischspezialitäten, während Sie in Guenroët Cidre nach der Besichtigung der Produktionsanlagen verkosten. Und eine Crêperie findet sich überall entlang des Wasserweges . . .

Das blumengeschmückte Städtchen La Gacilly ist Heimat vieler Kunsthandwerker; am Weg nach Josselin mit seinem 600 Jahre alten Schloss kommen Sie an den Prunkbauten von Malestroit vorbei; und Redon, das „Klein-Venedig“ der Bretagne, darf auf Ihrer Tour ohnehin nicht fehlen.

Die Mayenne gilt als einer der schönsten Flüsse Frankreichs. Wild ist sie, die sich so sanft mit zahllosen Bögen durch die Landschaft schlängelt, lediglich hinsichtlich der unberührten Natur rundum. Ein ausgezeichnetes Badegebiet!

Das Flüsschen Sarthe lockt mit kleinen Dörfern und großen Städten, wie Le Mans oder Angers. Die Abtei von Solesmes, die Kirche (12.Jh.) von Châteauneuf-sur-Sarthe, die Schlösser Chenillé, Villeneuve und Perchesseul oder die Mühle von Cypriern waren auf Ihren Besuch, um nur einige zu nennen.
Haben Sie Fragen?
Für Beratungen stehen wir Ihnen
sehr gerne zur Verfügung:
+43 (0)1 470 470 8 (Österreich)
+49 (0)89 40 10 10 (Deutschland)
+420 774 723 775 (Tschechien)
oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Abfahrtsorte und Touren
- 1 Woche
Glénac, Josselin, Glénac: 107 km, 34 Schleusen, 22 Std.
Glénac, Rennes, Glénac: 210 km, 28 Schleusen, 30 Std. - 10/11 Tage
Glénac, La Gacilly, Rohan, Glénac: 170 km, 66 Schleusen, 38 Std. - 2 Wochen
Glénac, Josselin, Glénac, Rennes, Glénac: 317 km, 62 Schleusen, 52 Std - EINWEG 1 Woche
Glénac, La Gacilly, Glénac, Sucé, Nantes, Sucé: 136 km, 17 Schleusen, 21 Std.
- 1 Woche
Redon, Josselin, Redon: 129 km, 38 Schleusen, 26 Std.
Redon, Rennes, Redon: 188 km, 24 Schleusen, 26 Std. - 10/11 Tage
Redon, La Gacilly, Rohan, Redon: 192 km, 70 Schleusen, 42 Std. - 2 Wochen
Redon, Josselin, Redon, Rennes, Redon: 317 km, 62 Schleusen, 52 Std
- 1 Woche
Sucé, Redon, Sucé: 152 km, 36 Schleusen, 29 Std. - 2 Wochen
Sucé, Josselin, Sucé: 281 km, 74 Schleusen, 55 Std. - EINWEG 1 Woche
Sucé, Nantes, Sucé, Glénac, La Gacilly, Glénac: 136 km, 17 Schleusen, 21 Std.
- 1 Woche
Grez-Neuville, Laval, Grez-Neuville: 138 km, 44 Schleusen, 28 Std..
Grez-Neuville, Sablé, Grez-Neuville: 144 km, 18 Schleusen, 26 Std. - 2 Wochen
Grez-Neuville, Laval, Grez-Neuville, Sablé, Grez-Neuville: 282 km, 62 Schleusen, 54 Std. - EINWEG 1 Woche
Grez-Neuville, Château Gontier, Grez-Neuville, Sablé: 143 km, 27 Schleusen, 24 Std.
- 1 Woche
Sablé, Grez-Neuville, Sablé: 144 km, 18 Schleusen, 26 Std. - 2 Wochen
Sablé, Grez-Neuville, Laval, Sablé: 282 km, 62 Schleusen, 54 Std. - EINWEG 1 Woche
Sablé, Grez-Neuville, Château Gontier, Grez-Neuville: 143 km, 27 Schleusen, 24 Std.
- 1 Woche
Chenillé-Changé, Grez-Neuville, Chenillé-Changé, Laval, Chenillé-Changé: 138 km, 44 Schleusen, 28 Std. - 2 Wochen
Chenillé-Changé, Sablé, Chenillé-Changé, Laval, Chenillé-Changé: 282 km, 62 Schleusen, 54 Std.
Highlights Bretagne
- Josselin: das berühmte Schloss direkt neben dem Wasser
- Dinan: Festung aus dem 13. Jh.
- La Gacilly: ein als „Handwerkerdorf“ berühmter Ort mit Kunsthandwerkern und Malern
- Pont-Réan: Mühle von Boel
- wunderbare Natur
- gute und zahlreiche Anlegemöglichkeiten
- Für Hausbootneulinge gut geeignet
- Das Land der Crêperien
- Cidre – Apfelwein
Highlights Anjou
- Benediktiner-Abtei von Solesmes
- Der berühmte Sandkuchen von Sablé-sur-Sarthe
- Die Mayenne gilt als einer der schönsten Flüsse Frankreichs
- Ausgezeichnetes Bade-Revier
- Wenig Bootsverkehr
- Gestüt l´ile Briand in Le Lion d´Angèrs
- Keramik in Malicorne
- Lebendige Stadt Angers mit der Festung aus Tuff (weiß) und Schiefer (schwarz)
Nützliche Tipps
Flug nach Paris oder Rennes, dann Zug oder Mietwagen.
Öffentliche Anreise planen: www.rome2rio.com
Zwischen Rennes und Dinan sind die Brücken für einige Boote zu niedrig (die beiden niedrigsten Brücken mit 2,70 m befinden sich in Léhon bei Rennes und Dinan).
Wir informieren Sie über aktuelle Sperren und Beschränkungen
Die meisten Schleusen in der Bretagne sind automatisiert und werden von einem Schleusenwärter bedient. 9:00-12:30 und 13.30-18:45 (im Sommer bis 19:15) Uhr. Auch an Feiertagen geöffnet.
Die händischen Schleusen im Anjou sind 9:00-20:00 Uhr geöffnet. Ein Schleusenwärter bedient sie 9:30-12:30 und 14:00-19:00 Uhr. In dessen Abwesenheit darf man selbst schleusen. Auch an Feiertagen geöffnet.
Hausboot-Zeitung
Kostenlose Hausboot-Zeitung (PDF) abonnieren (3-4 x jährlich, Abmedlung jederzeit möglich)